Mein Buchtipp zur digitalen Transformation von Prof. Dennis Lotter vom Business Village Verlag zeigt wie man die Digitalisierung in Unternehmen anhand von 33 Prinzipien erfolgreich umsetzen kann.
Fragen zur digitalen Transformation
Es werden im Buch z.B. folgende oft gestellten Fragen beantwortet:
- Wie setzt man die Digitale Transformation im Unternehmen in Gang?
- Welche Werkzeuge sind dafür hilfreich?
- Wie steuert man die Prozesse?
- Was bedeutet es wirklich?
- Welche zukunftsrelevante Fähigkeiten gibt es?
Digital Transformation Design Canva
Das Buch ist mit dem Digital Transformation Design Canva auch ein Buch welches ein Rahmenwerk mit Werkzeugen zur Verfügung stellt. Aus denen kann man dann das für das Unternehmen Passende auswählen. Mit dieser Canvas Methode lassen sich die dringen Handlungsfelder schnell erkennen. Auch gibt es das kostenlos als Vorlage zum Herunterladen unter www.digital-transformation-design.com
Erfolgreiche Digitalisierung
Im Buch erfährt man wie man mit 33 Prinzipien die digitale Transformation im Unternehmen erfolgreich meistern kann. Wenn man schon immer etwas über Holokratie-, Empowerment-, Zeitsouveränitäts-, Selbstorganisations-, Diversitäts-, Sprint-, SCRUM-, Flow-, Pull-, OKR-, Feedforward-, Daily-, Retro-, Moonshot-, und vielen anderen Prinzipien wissen wollte, der sollte das Buch unbedingt lesen. Mich hat vor allem das OKR-Prinzip hellhörig gemacht 🙂 Es steht für: „Nackt bis auf die Unterhosen, aber ehrgeizig bis über beide Ohren„. Ein wichtiger Hinweis war für mich auch, dass man unbedingt mehr Empathie im Unternehmen walten lassen sollte. In Zeit der „Ellbogentechnik“ ist Mitgefühl im Unternehmen eher eine Randerscheinung. Für mich ist das in den „Mokassins-des-Kunden-gehen“, also alles aus der Sicht des Kunden zu betrachten, als Unternehmensberaterin Teil meiner täglichen Aufgaben. Viele Unternehmen haben diese Sicht nicht immer und haben schnell einmal die Schauklappen hoch.
Mein persönliches Fazit
Der Mix im Buch, der aus Praxis, Theorie und Storytelling vermittelt das notwendige Wissen. Es hilft auch die Vorbehalte gegenüber Veränderungsprozessen abzubauen. Das Buch zeigt auf, wie Lockerheit, Disziplin und Forschergeist eine Plattform bilden können, auf denen authentisches Digital Leadership sicher ruht und sukzessive aufgebaut werden kann.
Die Digitalisierung hat schon viele Branchen umgekrempelt und zu Zeiten von Corona sogar schon so manches Unternehmen in den Ruin getrieben. Unser aller Leben verändert sich radikal und das mit einem so hohen Tempo, dass man nur schwer mithalten kann. Das Buch gibt gute Anhaltspunkte, die es umzusetzen gilt im Unternehmen, bevor man davon überrollt wird. Der Autor hat ein sehr tiefgehendes Wissen zu Unternehmensprinzipien und marktrelevanten Methodiken, die durch das Aufzeigen von bekannten Prinzipien einige gute Hinweise zur erfolgreichen digitalen Transformation liefern können. Ich empfehle das Buch für Einsteiger, Fortgeschrittene und Methodiker, die pragmatische Ansätze schätzen.
Wo findet man das Buch?
Buch beim Verlag Business Villiage

Ich bin geborene Wienerin und seit 2004 Unternehmensberaterin, Lehrbeauftragte, Trainerin und Vortragende zu Social Media Themen in Österreich. Ich selbst nutze täglich die sozialen Medien, wie Facebook, Instagram, Linkedin, Xing, Twitter & Co zum Markenaufbau. Basierend auf meinen Praxiserfahrungen unterstütze ich Unternehmen bei der Erreichung ihrer strategischen Social Media Ziele mit Beratung, Training, Vorträgen und Management.