Vor Kurzem war ich zu einem Gespräch eingeladen, wo ich mit Social Media Tipps für B2B Unternehmen, helfen konnte. Nach ersten Gesprächen war die Social Media Strategie und ein Leitfaden für das Unternehmen erstellt und in einem Social Media Workshop im Hotel wurde alles präsentiert. Die Mitarbeiter waren von den Möglichkeiten der Vernetzung begeistert und wollten über ihre vielen Projekte auf der Geschäftsplattform Linkedin.com kommunizieren. Die Produkte des B2B Unternehmens GS1 Austria hat jeder täglich in der Hand (Strichcode-Produzent) und doch kennt das Unternehmen kaum jemand. Ich gratuliere zum professionellen Start auf Linkedin!
Geschichten erzählen ist IN
Geschichten erzählen rund um Produkte, Dienstleistungen und wie Unternehmen anderen damit geholfen haben, ist in. Hochglanzbroschüren wie toll das Unternehmen ist – sind out. Erklärvideos bei erklärungsbedürftigen Produkten sind voll in.
Linkedin anstatt Facebook
Die Erarbeitung einer Social Media Strategie war klar, dass B2B Unternehmen für ihre Gespräche mehr Interesse auf Linkedin finden. Viele Fragen kamen auf, ob sich der personelle Einsatz in der Social Media-Kommunikation lohnt. Wie kann man den Erfolg einer erfolgreichen Social Media-Performance im B2B-Bereich überhaupt messen? Wie kann man den Erfolg einer Presseaussendung genau messen? Generell ist es mit Online Marketing leichter möglich, die Handlungen zu messen.
Social Media für B2B Unternehmen auf Linkedin
Ich freute mich über die rege Teilnahme vieler Mitarbeiter aus verschiedensten Bereichen des Unternehmens, die sich dem Thema sozialen Vernetzung auf Linkedin gewidmet haben.
Unternehmensblog als Hub zur Welt
Um in der Suchmaschine gut gefunden zu werden, ist ein Unternehmensblog unerlässlich. Dort stehen auch die neuesten Veranstaltungen und Entwicklungen rund um das Unternehmen, die man auf der Business Netzwerkplattform Linkedin an Interessenten kommuniziert. Mein Kunde hat mich in seinem Unternehmensblog verewigt: Hinter den GS1 Kulissen: Social Media Workshop
Public Relations mit Twitter pflegen
Auch auf Twitter kann man gut zu weltweit wichtigen Themen neue Interessenten ansprechen und besonders die Presse und Medien informieren. Twitter ist ein zweiter wichtiger Kanal für das Unternehmen, um internationale Trends zu beobachten und bei Veranstaltungen Öffentlichkeitsarbeit zu pflegen. Mehr über die Vorteile von Twitter gibt es beim persönlichen Twitter Seminar für Einzelpersonen und Gruppen. Auch ich bin dort mit mehr als 10.000 Folgern gerne unterwegs.
Folien zu Social Media für B2B Unternehmen
Meine Vortragsfolien vom Vortrag zu Social Media für B2B Unternehmen zum Nachlesen.

Anfrage zu Social Media Gespräch oder Training
Haben sie auch Bedarf oder Fragen dazu? Bitte kontaktieren Sie mich. Ich freue mich auf ein Gespräch!

Ich bin geborene Wienerin und seit 2004 Unternehmensberaterin, Lehrbeauftragte, Trainerin und Vortragende zu Social Media Themen in Österreich. Ich selbst nutze täglich die sozialen Medien, wie Facebook, Instagram, Linkedin, Xing, Twitter & Co zum Markenaufbau. Basierend auf meinen Praxiserfahrungen unterstütze ich Unternehmen bei der Erreichung ihrer strategischen Social Media Ziele mit Beratung, Training, Vorträgen und Management.