Mediennutzung 2025: Was Unternehmen jetzt über Social Media wissen sollten
von Mag. Natascha Ljubic, BSc – Social Media Expertin seit 2004
Die aktuelle ARD/ZDF-Medienstudie 2025 zeigt deutlich: Die Mediennutzung in Deutschland (und damit auch im deutschsprachigen Raum) hat sich stabilisiert – aber sie verändert sich. Menschen verbringen weiterhin rund 6,5 Stunden täglich mit Medien, doch die Dynamik verlagert sich: Weg vom linearen Fernsehen, hin zu non-linearen, digitalen Formaten – also zu Streaming, Social Media und On-Demand-Inhalten.
1. Stillstand gibt es nicht – nur Verschiebung
Fast 98 % der Bevölkerung nutzt täglich Medien. Doch statt immer mehr Zeit online zu verbringen, wird die Zeit anders genutzt. YouTube, Instagram, Podcasts und Streamingdienste gewinnen an Bedeutung, während Radio und TV stagnieren.
👉 Das bedeutet: Wer heute Menschen erreichen will, muss verstehen, wo und wie Aufmerksamkeit entsteht.
2. Der Trend geht zu zeitsouveräner Nutzung
Immer mehr Menschen entscheiden selbst, wann sie Inhalte konsumieren. Das gilt besonders für die Altersgruppe zwischen 30 und 59 Jahren – also für viele Entscheidungsträger, Kund:innen und potenzielle Käufer:innen.
👉 Unternehmen, die flexibel, visuell und emotional kommunizieren, erreichen diese Zielgruppen dort, wo sie ihre Zeit verbringen: auf Social Media.
3. Video bleibt König – Social Media wird Bühne
Laut Studie konsumieren 89 % der Menschen täglich Bewegtbild – und Videos in Social Media wachsen weiter.
Das heißt: Unternehmen brauchen eine klare Videostrategie. Ob auf LinkedIn, Instagram oder YouTube – Videos sind der direkte Draht zum Herzen der Kund:innen. Kurze, authentische Clips und Reels schlagen klassische Werbung um Längen.
4. Podcasts und Audio im Aufschwung
Die Nutzung von Podcasts steigt nach einer Phase der Stagnation wieder – vor allem bei der jungen Generation.
👉 Podcasts bieten Unternehmen eine riesige Chance, Kompetenz und Vertrauen aufzubauen, ohne aufdringlich zu wirken. Eine eigene Audio-Serie oder ein Experten-Interview kann deine Marke nachhaltig stärken.
5. Fazit: Sichtbarkeit ist kein Zufall
Die Medienstudie zeigt: Aufmerksamkeit verteilt sich heute anders – fragmentierter, individueller und emotionaler. Wer seine Marke erfolgreich positionieren möchte, braucht eine ganzheitliche Strategie:
- Welche Kanäle passen zu meiner Zielgruppe?
- Welche Inhalte schaffen Vertrauen?
- Wie kann ich Social Media effizient in mein Marketing integrieren?
Als Social Media Marketing Expertin seit 2004 begleite ich Unternehmen dabei, genau diese Fragen zu klären – strategisch, praxisnah und mit Herz. 💡
💬 Starte jetzt mit einem kostenfreien Erstgespräch
Finde heraus, wie du Social Media gezielt für dein Unternehmen nutzen kannst, um Reichweite, Sichtbarkeit und Kundenbindung zu stärken.
👉 Vereinbare dein Gespräch mit mir!
Gemeinsam bringen wir dein Marketing in Bewegung – klar, authentisch und erfolgreich.

