Social Media Größen für Facebook, Instagram, LinkedIn und YouTube in 2025
In der schnelllebigen Welt der sozialen Medien sind optimierte Formate und ansprechende Visuals entscheidend, um die Aufmerksamkeit von Unternehmen zu gewinnen. Für B2B-Marken ist es 2025 wichtiger denn je, sich an technische Neuerungen anzupassen und Content strategisch zu gestalten. Hier finden Sie die Größenangaben für die wichtigsten Plattformen, wie Linkedin, Facebook, Instagram und YouTube – sowie Tipps, um Ihre Zielgruppe professionell anzusprechen.
Facebook 2025: Formate & Tipps für Unternehmen
Profilbild:
- Größe: 200 x 200 Pixel (rund, 4K-optimiert).
- Tipp: Nutzen Sie Ihr Firmenlogo mit transparentem Hintergrund für maximale Wiedererkennung.
Titelbild (Cover):
- Größe: 1000 x 400 Pixel (hochauflösend, responsiv).
- Tipp: Platzieren Sie einen kurzen Wertversprechen oder ein aktuelles Kampagnenmotiv.
Beitragsbilder:
- Empfohlen: 1300 x 700 Pixel (Querformat, 1.85:1).
- Alternativ: 1080 x 1350 Pixel (Hochformat für Mobile-First-Ansatz).
Videos
- Auflösung: 4K (3840 x 2160 Pixel) im 16:9-Format oder 1080 x 1920 Pixel (vertikal).
- Tipp: Zeigen Sie Use-Cases oder Kundenreferenzen in unter 60 Sekunden.
Stories/Reels
- Größe: 1080 x 1920 Pixel (vertikal).
- Tipp: Nutzen Sie interaktive Elemente wie Umfragen für Lead-Generierung.

Instagram 2025
Visuelles Storytelling für B2C und B2B auf Instagram
Profilbild:
- Größe: 150 x 150 Pixel (rund).
- Tipp: Das Logo sollte auch in klein erkennbar sein (einfaches Design).
Beitragsbilder:
- Quadradisch: 1080 x 1080 Pixel.
- Portrait: 1080 x 1350 Pixel.
- Tipp: Nutzen Sie Infografiken oder Statistiken zur Lead-Generierung.
Videos/Reels:
- Optimale Auflösung: 1080 x 1920 Pixel (vertikal).
- Tipp: Kurze Tutorials oder Einblicke in Unternehmensprozesse steigern die Glaubwürdigkeit.
Story-Highlights:
- Cover-Icons: 200 x 200 Pixel.
- Tipp: Gruppieren Sie Highlights nach Themen wie „Produkte“ oder „Kunden“.
Karussell-Posts:
Alle Formate könnt ihr auch auf Instagram bei Instagram Creators nachschauen.
- Querformat: 1080 x 566 px.
- Hochformat: 1080 x 1350 px.
- Quadratisch: 1080 x 1080 px.
Alle Formate könnt ihr auch auf Instagram bei Instagram Creators nachschauen.
LinkedIn 2025:
Professionelle B2B-Kommunikation
Profilbild (Firma/Person):
- Größe: 500 x 500 Pixel.
- Tipp: Mitarbeiter-Fotos wirken authentisch – ideal für Employer Branding.
Titelbild:
- Größe: 2000 x 500 Pixel (für Desktop optimiert).
- Tipp: Kombinieren Sie Ihr Firmenmotto mit einem Call-to-Action (z. B. „Jetzt Kontakt aufnehmen“).
Beitragsbilder:
- Größe: 1300 x 700 Pixel (Querformat).
- Tipp: Whitepaper-Teaser oder Eventankündigungen mit klarer Textüberlagerung.
Dokumente/PDFs
- Größe: Max. 15 Seiten, optimiert für Mobile-Ansicht.
- Tipp: Teilen Sie Case Studies direkt im Feed.
Videos
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (bis 10 Minuten Länge).
- Tipp: Webinar-Ausschnitte oder Interviews mit Branchenexperten.
YouTube 2025:
Video-Marketing für Unternehmen
Profilbild:
- Größe: 800 x 800 Pixel (wird als Kreis dargestellt).
- Tipp: Logo mit kontrastreichem Hintergrund für hohe Sichtbarkeit.
Kanalbanner
- Größe: 2560 x 1440 Pixel (responsiv).
- Tipp: Platzieren Sie Links zu Ihrer Website oder aktuellen Kampagnen.
Thumbnails:
- Größe: 1280 x 720 Pixel (16:9).
- Tipp: Knallige Farben und prägnante Schriftzüge (z. B. „5 Tipps für B2B-Success“).
Videos:
- Standard: 3840 x 2160 Pixel (4K, 16:9).
- Shorts: 1080 x 1920 Pixel (vertikal).
- Tipp: Erklären Sie komplexe Dienstleistungen in unter 60 Sekunden.
Trends 2025: Darauf sollten B2B-Unternehmen achten
- KI-gestützte Tools: Automatisierte Bildoptimierung und personalisierte Content-Vorschläge.
- Interaktive Formate: Polls, 360°-Videos und AR-Elemente steigern die Engagement-Rate.
- Mobile-First: 90 % der Nutzer greifen via Smartphone zu – vertikale Formate dominieren.
- Persönlichkeit: Zeigen Sie ihre Persönlichkeit immer mehr – visuell in Stories oder Beiträgen.
Fazit
Auch 2025 gilt: Social Media lebt von Konsistenz (kontinuierliche Präsenz) und zielgruppenspezifischem Content (Content ist hilfreich und löst Herausforderungen). Passen Sie Ihre Grafiken an die prognostizierten Formate an, setzen Sie auf professionelle Qualität und messen Sie regelmäßig die Performance. Mit diesen Tipps positionieren Sie Ihr Unternehmen als vertrauenswürdigen Partner im B2B-Bereich.
Hinweis: Die genannten Größen basieren auf dem aktuellen Stand: März 2025 – bitte informieren sie sich so wie ich und halten Sie sich über Updates der Plattformen auf dem Laufenden!*
Mit diesem Größen sind Sie bestens gerüstet, um 2025 erfolgreich auf Social Media durchzustarten. Bleiben Sie agil und kreativ! 🚀
Kostenfreies Strategie-Gespräch online
Bei Fragen bitte melden und ein kostenfreies Strategie-Gespräch online nutzen!